Schöpfwerkpumpenaggregate
Pleuger Schöpfwerkpumpenaggregate - ein- oder mehrstufige Kreiselpumpen mit einer axialen hydraulischen Laufradkonstruktion - sind mit wassergefüllten Motoren gekoppelt. Ausgelegt zur Förderung großer Wassermengen bei niedrigen Drücken, sind die Pumpstationseinheiten in Standardkonfiguration oder auf Bestellung für kundenspezifische Anforderungen erhältlich.
Merkmale
- Pumpen in geflanschter Bauweise (ab 150 mm Propellerdurchmesser / S - Baureihe)
- Pumpen mit axialen Hydrauliken
- individuelle Anpassung an den Betriebspunkt
- wiederwickelbare, wassergefüllte Asynchron- und Synchronmotoren (Permanentmagnet-Motor)
- volumen- und druckausgeglichene Motorkonstruktion
- internes Kühlsystem bei Motoren ab 10"
- Aggregate für vertikale, schräge und horizontale Einbaulagen
- Pumpen und Motoren für Sonderanwendungen:
- Motoren mit zusätzlichen Kühlsystemen
- Motoren für Sonderspannungen
- Motoren nach Kundenspezifikation
- Pumpen mit Getriebe zum Anschluss trocken aufgestellter Normmotoren
- vielfältige Werkstoffausführungen
Verfügbare Bauarten
- Schöpfwerkpumpenaggregat (Motor unter der Pumpe angeordnet)
Vorteile
- optimale Abstimmung der Komponenten durch Konstruktion und Fertigung aus einer Hand
- weltweit aufgestelltes Servicenetz
- vielfältige Produktgrößen und Ausführungen für nahezu alle Anwendungsgebiete
- wartungsfrei
- volumen- und druckausgeglichene Konstruktion für hohe Betriebssicherheit
- sehr leiser Betrieb
- vandalismussicher
- überflutungs- und frostsicher
- umweltfreundlich
- einfache Installation ohne Ausrichtarbeiten
Anwendungen
- Küstenschutz, Hochwasserschutz, Trockendocks, Tiefland-Drainage
- Kühl- und Prozesswasseranwendungen
- Landwirtschaftliche Bewässerung
- Regulierung von Fließgewässern
Technische Details
- Fördermengen von 100 m³/h - 20.000 m³/h (auf Kundenwunsch höher)
- Förderhöhen von 2 m - 20 m
- Motoren ab 6" bis 50" in wiederwickelbarer Bauweise
- standardmäßig wassergefüllte in Sonderfällen ölgefüllte Asynchronmotoren von 0.37 kW - 5 MW
- wassergefüllte Synchronmotoren (Permanentmagnettechnologie) von 5 kW - 200 kW
- Spannungen von 230 V - 6.6 kV (11kV auf Anfrage)
- 2 - 12-polige Motoren für 50 HZ und 60 Hz
Vielfältige Werkstoffausführungen
- Laufräder in Bronze
- Gehäuse in Grauguss oder Bronze